Die E-Mail-Prüfung, bei der ungültige, temporäre oder schädliche E-Mails entfernt werden, ist ein Verfahren, das auf dem E-Mail-Marketingmarkt unverzichtbar geworden ist, sowohl um den Ruf des Absenders zu schützen als auch um die Zustellgenauigkeit und das Engagement in E-Mail-Marketingkampagnen zu erhöhen.

Unter den zahllosen Vorteilen, die das Abrufen von E-Mails mit sich bringen kann, ist das Engagement zweifelsohne einer der Aspekte, die durch diese Praxis positiv beeinflusst werden.

Table of contents

Das Konzept des Engagements im E-Mail-Marketing

Wir haben das Konzept des Engagements in einem SafetyMails-Blogbeitrag über die Bedeutung dieses Indikators ausführlich vorgestellt. Aber um richtig zu erklären, wie die E-Mail-Verifizierung dies beeinflussen kann, lassen Sie uns kurz das Konzept des Engagements im E-Mail-Marketing vorstellen.

Engagement im E-Mail-Marketing bezieht sich auf die Interaktionen, die die Empfänger mit den per E-Mail erhaltenen Nachrichten auf verschiedenen Ebenen vornehmen.

In altre parole, possiamo dire, dass Engagement steht in direktem Zusammenhang mit einigen der wichtigsten Leistungskennzahlen des E-Mail-Marketings, wie z. B. der Öffnungsrate (was sich in der objektivsten und oberflächlichsten Engagement-Aktion niederschlägt), Click-Through-Rate (was eine tiefere Auseinandersetzung mit dem gesendeten Inhalt zeigt) und die Konversionsrate (d. h. das höchstmögliche Maß an Engagement).

Was bedeutet E-Mail-Überprüfung?

Wie Sie im SafetyMails-Blogbeitrag zu diesem Thema genauer sehen können, ist die E-Mail-Verifizierung ein Dienst, der zwei sich ergänzende Prozesse umfasst: die E-Mail-Validierung, die sich mehr auf die Syntax und Formatierung von E-Mail-Adressen konzentriert, und die E-Mail-Verifizierung, die sich auf die Bestätigung der Existenz der angegebenen E-Mail-Adresse konzentriert.

Daher ist die E-Mail-Überprüfung ein Prozess, der die Qualität der E-Mail-Datenerfassung in Registrierungsformularen sicherstellen soll, sowie in Kontaktlisten, Vermeidung von ungültigen Registrierungen (Hard Bounces), temporären E-Mails, Spamfallen, gefälschten E-Mails und anderen E-Mail-Adressen, die dem Ruf und der Zustellbarkeit des E-Mail-Marketings abträglich sein könnten.

In che modo la verifica delle e-mail può migliorare il coinvolgimento nell’e-mail marketing?

Gehen wir davon aus, dass Das Engagement wird direkt von zwei Aspekten beeinflusst, die mit der Anzeigekapazität von Nachrichten zusammenhängen: dem Zeitpunkt der Zustellung und dem Ort, an dem die E-Mail zugestellt wird.

Über die Lieferzeiten

Die erste, Zustellzeit ist die Fähigkeit, Nachrichten zum richtigen Zeitpunkt zuzustellen, d. h. wenn der Posteingang des Empfängers geöffnet ist. Je genauer der Sendezeitpunkt, desto größer ist die Chance, die Nachricht unter den ersten angezeigten Nachrichten zu platzieren, so dass sie mehr Aufmerksamkeit beim Empfänger erregt und die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass mit ihr interagiert wird.

Wenn Sie Ihre E-Mail zu früh zustellen, laufen Sie Gefahr, dass Dutzende von anderen Nachrichten nach Ihrer zugestellt werden und Ihre Nachricht dadurch am Ende oder auf der zweiten Seite des Posteingangs landet – sehr schlecht für die Beteiligung.

Wenn Sie Ihre E-Mail zu spät zustellen, verpassen Sie möglicherweise den Moment, in dem der Empfänger auf seinen Posteingang geachtet hat.

Beachten Sie, dass dies ein strategischer Aspekt des E-Mail-Marketings ist: Sie kennen das Verhalten Ihrer Empfänger und planen Ihre Kampagnen zu den besten Zeiten.

Wenn es sich um automatische E-Mails handelt, die auf Auslösern basieren, ist das sogar noch besser: Sie haben die besten Engagement-Raten im E-Mail-Marketing.

Über den Ort der Lieferung

Der zweite Aspekt, Der Ort der Zustellung hängt mit der so genannten Zustellbarkeit oder Posteingangsplatzierung zusammen, d. h. mit der Fähigkeit des Absenders, seine E-Mail-Nachrichten im Posteingang und nicht im Spam-Ordner zuzustellen.

Je mehr Nachrichten im Spam-Ordner landen, desto geringer sind die Chancen auf Interaktion (Engagement) und vice versa. Der Schlüssel ist also, so viele E-Mails wie möglich in den Posteingang zu bringen!

Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sich um die Zustellbarkeit und alle damit verbundenen Aspekte zu kümmern.

Einer dieser Aspekte ist Verwaltung von E-Mail-Listen. Und hier kann die E-Mail-Verifizierung bereits viele Vorteile bringen.

Und welchen Einfluss hat die E-Mail-Verifizierung auf das Engagement?

Wenn eine E-Mail-Liste der Überprüfung von E-Mail-Adressen unterzogen wird, ergeben sich objektiv gesehen zwei direkte Vorteile:

  1. Geringere Absprungrate: die Verteilerlisten von E-Mail-Marketing-Kampagnen von ungültigen E-Mail-Adressen befreit werden, die die Zustellungsleistung von gültigen E-Mails beeinträchtigen können.
  2. Verbesserte Zustellungsraten: Mit sauberen Listen ergreifen E-Mail-Anbieter weniger Strafmaßnahmen, wie z. B. Sperrungen, und stellen mehr Nachrichten in die Postfächer der Empfänger zu.

Durch die Überprüfung ist es möglich, eine bessere Platzierung im Posteingang zu erreichen, da sich auch der Ruf des Absenders verbessert hat.

Verbesserte Reputation der Absenderdomäne und bessere Platzierung im Posteingang

Die E-Mail-Verifizierung wirkt sich positiv auf den Ruf der sendenden Domäne aus:

  • Spam-Fallen vermeiden: Listen, die auf professionellen Plattformen überprüft werden, entfernen auch Spamfallen, d. h. E-Mail-Adressen, die den Ruf des Absenders ernsthaft schädigen und zur Aufnahme in die schwarze Liste führen können.
  • Verhindert Verstopfungen: E-Mail-Listen, die keine ungültigen E-Mail-Adressen enthalten, werden auch seltener von E-Mail-Anbietern blockiert.
  • Schwarze Listen vermeiden: E-Mail-Kampagnen, die mehr Kontrolle über ihre “Hard Bounces” und andere schädliche E-Mails haben, werden seltener auf die schwarze Liste gesetzt.
  • Spam-Ordner vermeiden: Kampagnen, die sich an bewährte Verfahren halten, werden nicht blockiert oder auf schwarze Listen gesetzt, und es landen sogar mehr Nachrichten im Posteingang und nicht im Spam-Ordner.

Mit einer verbesserten Reputation und einer besseren Platzierung im Posteingang steigen die Chancen auf mehr Interaktionen mit den gesendeten E-Mail-Nachrichten (Engagement). Man kann also sagen, dass die E-Mail-Prüfung durch die Vorteile der Entfernung schädlicher E-Mails und der Bereinigung von Listen zu einer Steigerung des Engagements führt, da sie mit der Steigerung der Anzeige von Nachrichten im Posteingang zusammenarbeitet.

Wie man die E-Mail-Überprüfung implementiert

Die Implementierung der E-Mail-Überprüfung ist sehr einfach und kann auf verschiedene Weise erfolgen. Das Wichtigste ist, dass Sie eine professionelle E-Mail-Verifizierungsplattform wählen. Sie wird die Grundlage für alle Ihre Überprüfungsaktivitäten sein.

Von dort aus kann die Überprüfung an verschiedenen Arbeitsfronten durchgeführt werden:

  • Verifizierung bei der Datenerfassung in Anmeldeformularen
  • Verifizierung von Verteilerlisten über direkten Upload
  • Listenverifizierung durch Integrationen zwischen der E-Mail- oder CRM-Plattform und der E-Mail-Verifizierungsplattform
  • Anwendung bewährter Praktiken, um E-Mail-Listen sauber und aktuell zu halten

Schlussfolgerung

Indem durch E-Mail-Verifizierung sichergestellt wird, dass Nachrichten an gültige und aktive Adressen zugestellt werden, steigen die Chancen auf Interaktion erheblich.

Bei geprüften Mailinglisten bleibt der Ruf des Absenders erhalten, so dass Zustellbarkeitsprobleme wie schwarze Listen und Blockierungen vermieden werden. Darüber hinaus trägt die Verifizierung dazu bei, dass Nachrichten zur besten Zeit und am besten Ort zugestellt werden – d. h. im Posteingang und nicht im Spam-Ordner.

Dadurch werden die Kampagnen relevanter, da sie die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreichen und so das Engagement und die Konversionsergebnisse maximieren.

FAQ

Wie wirkt sich die E-Mail-Überprüfung auf das Engagement im E-Mail-Marketing aus?

Die Verifizierung von E-Mails wirkt sich direkt auf das Engagement aus, da sie sicherstellt, dass die Nachrichten an gültige Adressen gesendet werden, wodurch die Anzahl der Bounce-E-Mails verringert und die Wahrscheinlichkeit des Öffnens und der Interaktion erhöht wird.

Was sind die Vorteile einer verifizierten Mailingliste?

Eine geprüfte Liste bietet mehrere Vorteile, wie z. B. eine Verringerung der harten Bounces, eine Verbesserung der Zustellbarkeitsrate, Schutz vor Spamtraps und eine Steigerung des Ansehens des Absenders. Diese Vorteile zusammen führen zu besseren Interaktions- und Konversionsraten.

Verhindert die E-Mail-Verifizierung, dass meine Nachrichten im Spam-Ordner landen?

Ja, das ist sehr hilfreich. Durch das Entfernen ungültiger und schädlicher E-Mails wird der Ruf des Absenders verbessert und es werden mehr Nachrichten im Posteingang zugestellt.

Wie wähle ich eine Plattform zur E-Mail-Überprüfung aus?

Die Wahl einer professionellen Plattform ist unerlässlich. Es ist wichtig, Funktionen wie CRM-Integration, Genauigkeit der Ergebnisse, detaillierte Berichte und die Möglichkeit, bestimmte Arten von schädlichen E-Mails zu entfernen, zu bewerten und sicherzustellen, dass das Tool eine angemessene Unterstützung für die Anforderungen Ihrer Kampagne bietet.